§ 38 – Freistellungen

(1) Von ihrer beruf­li­chen Tätig­keit sind min­des­tens frei­zu­stel­len in Betrie­ben mit in der Regel

200 bis 500 Arbeit­neh­mern ein Betriebs­rats­mit­glied,
501 bis 900 Arbeit­neh­mern2 Betriebs­rats­mit­glie­der,
901 bis 1.500 Arbeit­neh­mern3 Betriebs­rats­mit­glie­der,
1.501 bis 2.000 Arbeit­neh­mern4 Betriebs­rats­mit­glie­der,
2.001 bis 3.000 Arbeit­neh­mern5 Betriebs­rats­mit­glie­der,
3.001 bis 4.000 Arbeit­neh­mern6 Betriebs­rats­mit­glie­der,
4.001 bis 5.000 Arbeit­neh­mern7 Betriebs­rats­mit­glie­der,
5.001 bis 6.000 Arbeit­neh­mern8 Betriebs­rats­mit­glie­der,
6.001 bis 7.000 Arbeit­neh­mern9 Betriebs­rats­mit­glie­der,
7.001 bis 8.000 Arbeit­neh­mern10 Betriebs­rats­mit­glie­der,
8.001 bis 9.000 Arbeit­neh­mern11 Betriebs­rats­mit­glie­der,
9.001 bis 10.000 Arbeit­neh­mern12 Betriebs­rats­mit­glie­der.

Schlagwörter: